REPERTOIRE | Rollen auf der Bühne |
Alle Stücke auf einen Blick - alphabetisch sortiert
REPERTOIRE | ABER SICHER! |
Rolle:
blinder Seher / Elfriede Jelinek
ABER SICHER! entstand als Nachhall zu ihrer Wirtschaftskomödie DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS. Seit 2009 beschäftigt sich Elfriede Jelinek mit der Macht des Geldes und den Auswirkungen des Finanztsunami auf unsere Gesellschaft. In ABER SICHER! setzt sich die Nobelpreisträgerin mit den Absurditäten und Folgen der Finanzkrise in Bezug auf Kleinanleger auseinander und schlägt in ihrer Kapitalismuskritik auch den Bogen zu der 1918 in Berlin ermordeten Politikerin Rosa Luxemburg.
Rolle:
Radames
In dem von Elton John und Tim Rice fürs
Musical adaptierten Opernstoff von Verdi spielte Matthias den
ägyptischen Heerführer Radames, der von seinen Beute- und
Erkundungszügen in Nubien heimkehrt und die ägyptische
Pharaonentochter heiraten soll. Doch er verliebt sich in eine
Sklavin - Aida - die sich als nubische Prinzessin entpuppt. Seinem
Herzen folgend, wird Radames des Hochverrates angeklagt und
gemeinsam mit Aida lebendig unter dem Sand Ägyptens begraben.
Rolle:
Hassan
Die Bühnenversion des Märchenklassikers.
Rolle:
Thomas Parker
In dem schrägen Off-Muscial spielte
Matthias den Veterinär Dr. Thomas Parker, der ein Hormon
entwickelte, das die Paarungsfreudigkeit von Tieren steigern sollte.
Das Experiment ging allerdings schief und so wurde er neun Monate
später Vater einer Kreatur - halb Mensch, halb Fledermaus. Erst will
er das Kind töten, bringt es aber nicht übers Herz und setzt das
Neugeborene in der Wildnis aus. Als viele Jahre später ein
Fledermausmensch in der amerikanischen Farmer-Gemeinde auftaucht,
beginnt eine Mordreihe, mit der Parker die wahre Herkunft des Bat
Boy vertuschen will.
REPERTOIRE | BERLIN CALLING |
Rolle:
DJ Ickarus
Matthias Stockinger spielte den Berliner DJ und Produzent Martin Karow, genannt Ickarus, der mit seiner Managerin und Freundin Mathilde durch die Tanzclubs der Welt tourt. Um die Nächte durchzuhalten, nimmt er Drogen. Er möchte bald sein neues Album veröffentlichen, doch nach dem Konsum einer PMA-haltigen Ecstasy-Tablette erleidet er eine Psychose. Er bewegt sich alleine durch die Stadt und wird in eine Nervenklinik eingeliefert. Als die Chefin seines Plattenlabels die Veröffentlichung des neuen Albums absagt, gerät Ickarus Leben völlig außer Kontrolle.
Das Stück BERLIN CALLING, das auf dem Erfolgsfilm von 2008 mit dem Kult-DJ Paul Kalkbrenner basiert, zeichnet ein Musikerporträt von heute: Es handelt von Kunst und Wahnsinn, Rausch und Ekstase, von Hoffnung und Zukunft, Freundschaft und Familie, von Musik und der Lust am Leben - und natürlich von der Liebe.
REPERTOIRE | BORROWED LIVES |
Rolle:
Er
In dem schrägen Off-Muscial spielte
Matthias den Veterinär Dr. Thomas Parker, der ein Hormon
entwickelte, das die Paarungsfreudigkeit von Tieren steigern sollte.
Das Experiment ging allerdings schief und so wurde er neun Monate
später Vater einer Kreatur - halb Mensch, halb Fledermaus. Erst will
er das Kind töten, bringt es aber nicht übers Herz und setzt das
Neugeborene in der Wildnis aus. Als viele Jahre später ein
Fledermausmensch in der amerikanischen Farmer-Gemeinde auftaucht,
beginnt eine Mordreihe, mit der Parker die wahre Herkunft des Bat
Boy vertuschen will.
Rolle:
Ché
In Sir Andrew Lloyd Webber's Musical EVITA spielt Matthias den Ché.
Er erzählt die Lebensgeschichte von Eva Duarte de Peron, genannt Evita.
Ché ist der Gegenpart zu Evita. In einem Moment Erzähler und
Kritiker, greift er im nächsten Moment schon aktiv in die Handlung
ein und versucht, dem argentinischen Volk die Augen zu öffnen,
konfrontiert Evita selbst mit ihrer Doppelmoral oder versucht zu
rechtfertigen, was nicht zu rechtfertigen ist. Am Ende bleibt ihm
nur der Zynismus und die Wahrheit, die wohl außer ihm niemand sehen
wollte.
Rolle:
Erich Littnauer
In dem auf Vicki Baums Roman Menschen
im Hotel basierenden Musical spielte Matthias den Portier Erich
Littnauer, der eigentlich nur zu seiner in den Wehen liegenden Frau
möchte. Aber gerade an diesem Tag drückt ihm sein Chef auch noch die
Nachtschicht auf. Aus Angst um seinen Job kann er natürlich nicht
widersprechen. Während sich die unterschiedlichsten Schicksale in
den Fluren und Zimmern des Hotels verknüpfen und sogar ein Mord
geschieht, kommt am Ende der erlösende Anruf aus dem Krankenhaus.
Erich Littnauer ist stolzer Vater eines Sohnes.
REPERTOIRE | KLEINER MANN, WAS NUN? |
Rolle:
Johannes Pinneberg
Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada, das vom Leben der einfachen Menschen in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts erzählt. Johannes Pinneberg ist ein Buchhalter, der gemeinsam mit seiner Frau um Leben, Arbeit und Wohnung kämpft.
Rolle:
Ludwig II.
Matthias spielte in der Neuinszenierung
des Musicals Ludwig² die Titelrolle des Märchenkönigs Ludwig II. von
Bayern. Eine Persönlichkeit, dessen Leben und Sterben bis heute für
Diskussionsstoff sorgt und der sich mit dem Bau seiner Schlösser und
seiner Liebe zu Richard Wagner unsterblich gemacht hat.
REPERTOIRE | NELLIE GOODBYE |
Rolle:
Johnny
Für die Inszenierung des Stücks am
Düsseldorfer Schauspielhaus über den Umgang mit Krebs, am Beispiel
einer jungen Band, schrieb Matthias die Musik und spielte außerdem
die Rolle des Bandleaders Johnny, der mit der Bandsängerin Nellie
zusammen ist. Als bei Nellie ein Gehirntumor diagnostiziert wird,
versuchen alle Bandmitglieder auf ihre Art mit der Situation fertig
zu werden. Versprechen werden gebrochen und Treueschwüre halten der
Belastung nicht stand. Was allen bleibt, ist die Hilflosigkeit und
das Akzeptieren Lernen.
Rolle:
Frith
In Michael Kunze und Sylvester Levays
Dramamusical spielte Matthias die Rolle des Frith - einer der beiden
Butler auf dem englischen Anwesen Manderley, das dem adligen Maxim
de Winter gehört. Frith hat alle Hände voll zu tun, das Anwesen auf
die Heimkehr seines Hausherrn vorzubereiten und seinen naseweisen
Butler-Kollegen Robert in seine Schranken zu weisen.
Rolle:
Bassanio
In der Uraufführung des auf Shakespeare's
Der Kaufmann von Venedig basierenden Musicals spielt Matthias den
Bassanio, der aus Liebe zu Portia eine ganze Reihe von dramatischen
Ereignissen in Gang setzt. Es geht um Rache, Freundschaft und Liebe
in einer Zeit des Antisemitismus.
REPERTOIRE | SOUTH PACIFIC |
Rolle:
Ltd. Joseph Cable
In Rodgers & Hammersteins Musicalklassiker spielte Matthias
den amerikanischen GI Ltd. Joseph Cable, der hinter
feindlichen Linien die Truppenbewegungen der Japaner im
Südpazifikraum ausspionieren soll. Während der
Vorbereitungen für seine Mission, verliebt er sich in eine
junge Einheimische, ist aber so von gesellschaftlichen
Konventionen gehemmt, dass er zunächst nicht zu seiner Liebe
stehen kann. Als er sich letztendlich doch für sein Herz
entscheidet, stirbt er kurz darauf hinter feindlichen
Linien.
REPERTOIRE | TANZ DER VAMPIRE |
Rolle:
Graf von Krolock,
Chagal, Koukol
In Roman Polanskis Meisterwerk und
Kultmusical spielte Matthias gleich mehrere Rollen. Angefangen bei
Koukol, dem buckligen Diener des Vampirgrafen, der dafür sorgt, dass
die junge Sarah den Weg ins Schloss findet, über Chagal, den
schmierigen, jüdischen, transsilvanischen Wirt und Sarahs Vater bis
hin zur absoluten Hauptrolle des Stücks, dem tragischen Vampirgrafen
von Krolock, der sich so sehr wünscht, endlich von seinem Blutdurst
befreit zu werden, am Ende aber genau dieser Gier erliegt...
Rolle:
Theo Lingen, jung
Der Lingen-Abend KOMIKER AUS VERSEHEN erzählt die Geschichte von Theodor Schmitz, auch bekannt unter dem Künstlernamen Theo Lingen. Von den Anfängen als Schauspieler in Hannover und Halberstadt über die ersten Schritte in Berlin, den Starruhm während des Dritten Reiches, bis hin zu den Filmklamotten der 70er Jahre, wird der Bogen gespannt. Ein Mensch wird sichtbar, der trotz persönlicher Schicksalsschläge nie den Humor verloren hat und es immer wieder schaffte, sein Publikum zum Lachen zu bringen.
Die Rolle des jungen Theo Lingen übernahm Matthias Stockinger, die des reiferen Schauspielers Lingen Michael Ophelders. Unterstützt wurden die beiden von den Ensemblemitgliedern Sabine Brandauer und Christian Miedreich, die in die verschiedensten Rollen schlüpften, Bertolt Brecht und Gustav Gründgens waren ebenso vertreten wie Lingens Ehefrau Marianne. Dazwischen erklangen berühmte Schlager von Theo Lingen.
REPERTOIRE | THE WILD PARTY |
Rolle:
Oscar d'Armano
In dem Broadway Musical spielte Matthias
einen der beiden exzentrischen Komponistenbrüder d'Armano. Alles
spielt sich auf einer Party bei einem Vaudeville Show-Pärchen ab. Es
wird gekokst, getrunken, geliebt und gemordet.
REPERTOIRE | WEST SIDE STORY |
Rolle:
Diesel
In Leonard Bernsteins Musicalklassiker
spielte Matthias den Diesel, der gegen den besten Kämpfer der Sharks
im Zweikampf antreten soll.
Als die Situation eskaliert, übernimmt
jedoch Riff, der Anführer der Jets diese Aufgabe und stirbt während
des Kampfes.